Business Nachrichten
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Donnerstag, 8. Juni, 2023
  • Gründung
  • Karriere
  • Marketing
  • Finanzen
  • Wissen
  • Ratgeber
Nachricht schreiben
Business Nachrichten
  • Gründung
  • Karriere
  • Marketing
  • Finanzen
  • Wissen
  • Ratgeber
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Business Nachrichten
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Ratgeber

Warum der Lebenslauf oft nicht ausreichend gut geschrieben ist

Patrick von Patrick
18. Mai 2023
in Ratgeber
Lesedauer: 4 min.
A A
Warum der Lebenslauf oft nicht ausreichend gut geschrieben ist

Wenn Sie sich erfolgreich bewerben wollen, weil Sie einen Job bekommen möchten, ist es wichtig, dass der Lebenslauf gut geschrieben ist. Viele Bewerber machen hier große Fehler. Dabei ist oft schludriges Arbeiten und auch Fahrlässigkeit der Grund, warum ein Lebenslauf nicht zum Erfolg hilft. Wenn Sie zu viele Fehler in Ihrem Lebenslauf haben, können Sie sich sicher sein, dass Sie eine Absage erhalten werden.

Es ist allen klar, dass ein Lebenslauf weder grammatikalische noch Rechtschreibfehler enthalten sollte. Aber es gibt noch einige andere Dinge, die Sie in einem Lebenslauf besser richtig machen sollten, wenn Sie einen neuen Job bekommen möchten.

Wir zeigen Ihnen hier mit wenigen Tipps, wie Sie Ihren Lebenslauf richtig verfassen und welche die klassischen Fehler sind, die Bewerber machen.

7 klassische Fehler in einem Lebenslauf

Es gibt Dinge, die Bewerber immer wieder falsch machen. Wir helfen Ihnen mit den 7 Fehlern, die wir immer wieder in Lebensläufen sehen.

1. Überlanger Lebenslauf

Wenn Sie einen guten Lebenslauf verfassen möchten, sollte dieser eine oder maximal 2 DIn A4 Seiten lang sein. Der Schlüssel ist hier, dass Sie sich kurzfassen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Wenn Sie Ihren Lebenslauf schreiben, sollten Sie nur in kurzen Stichpunkten für die verschiedenen Jobs angeben, was Sie jeweils gemacht haben. Die Aufgaben werden kurz und prägnant angegeben und auch nur die wichtigsten Aufgaben genannt.

2. Ein schlechtes Foto

Das Bewerbungsfoto ist grundsätzlich kein Muss mehr, wird in der Praxis aber weiterhin beigefügt. Das Foto gibt einen ersten Eindruck von Ihnen.
Viele Bewerber fügen nur Selfies und Schnappschüsse von sich bei, weil sie denken, dass sie damit als besonders teamfähig erscheinen. Aber das sind absolute Tabus, ebenso wie Ganzkörperfotos oder solche, die Sie in einem Automaten machen.
Wenn Sie ein Foto für Ihre Bewerbung beifügen, sollte es professionell sein. Am besten machen Sie es bei einem Fotografen, der sich auf Bewerbungsfotos spezialisiert hat.

3. Sie erfüllen die Muss-Qualifikationen nicht

Eine Stellenanzeige sollte gründlich gelesen werden. Dabei geben Arbeitgeber sowohl Muss- als auch Kann-Qualifikationen an.
Viele Bewerber lesen das nicht richtig und überlesen dann, dass sie die Muss-Qualifikationen nicht erfüllen. Sie brauchen sich für einen Job gar nicht erst bewerben, wenn Sie die Muss-Qualifikationen nicht haben. Das sind Dinge, die für den Arbeitgeber unabdinglich sind und die er von seinem Bewerber erwartet.

4. Nicht einheitliches Erscheinungsbild

Bei einer Bewerbung ist der moderne Lebenslauf das, was gerade aktuell ist und von Arbeitgebern gefordert wird. Dabei ist die Reihenfolge von zeitlichen Angaben antichronologisch. Sie nennen also Ihre berufliche Erfahrung in umgekehrter Reihenfolge mit der letzten Stelle zuoberst. Gleiches gilt aber auch für alle anderen Zeitangaben für Ihren Lebenslauf. Die Ausbildung, vielleicht ein Studium und auch Weiterbildungen werden immer in umgekehrter Reihenfolge angegeben.

5. Lücken im Lebenslauf

Es ist wichtig für einen Arbeitgeber, dass Ihr Lebenslauf lückenlos ist. Das bedeutet, dass alle Angaben immer schlüssig sind.
Es ist jedem Arbeitgeber auch klar, dass es Zeiten gibt, an denen die Bewerber nicht gearbeitet haben. Das können Umschulungen sein, eine berufliche Neuorientierung oder sogar eine längere Krankheit.
Viele Bewerber versuchen, dies zu kaschieren und geben in einem Lebenslauf für die zeitlichen Stationen nur das Jahr an. Im Lebenslauf werden aber sowohl der Monat als auch das Jahr gefordert.
Wenn Sie Lücken in Ihrem Lebenslauf haben, stehen Sie dazu. Geben Sie klar an, warum Sie nicht gearbeitet haben. Wenn es möglich ist, erklären Sie die Lücke plausibel und wenn es aufgrund einer Erkrankung gewesen sein sollte, ist es besser, Sie sind ehrlich, statt dass Sie einen Ausweg suchen.

6. Strukturelle Mängel

Ein Lebenslauf sollte einfach zu lesen sein, denn der Personaler hat in der Regel nicht viel Zeit, sich einem einzigen Lebenslauf zu widmen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie ihm eine klare Struktur geben.
Das beinhaltet ein einheitliches Schriftbild, aber auch klare Überschriften für die einzelnen Bereiche in Ihrem Lebenslauf.

7. Keine Unterschrift und kein Datum

Ein Lebenslauf wird immer unterschrieben, das ist Vorschrift. So zeigen Sie, dass das Dokument echt und wahr ist. Mit dem Datum zeigen Sie, dass der Lebenslauf aktuell ist. Wenn Sie Unterlagen einreichen, die beides nicht haben, wird der Personaler wissen, dass es sich nicht um eine seriöse Bewerbung handelt, sondern ein Massenschreiben ist, das an viele Firmen geht.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesen wenigen Tipps bereits weiterhelfen, damit Sie eine gute Bewerbung schreiben.

Tags: Lebenslauf
TeilenTweetTeilensenden
Vorheriger Artikel

Erweiterungsinvestition – Alles, was Sie wissen müssen

Nächster Artikel

Schöne Sprüche: Die beste Übersicht (2023)

Patrick

Patrick

Ich bin Patrick und als passionierter Firmeninhaber und Unternehmer bin ich stets darauf bedacht, mein Wissen und meine Erfahrungen im Bereich Finanzen, Marketing, Wirtschaft, Gründung, Startups und Digitalisierung zu erweitern. Durch die Realisierung zahlreicher eigener Webprojekte habe ich ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen entwickelt, die sich in der digitalen Geschäftswelt ergeben. Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Erfahrungen mit den Lesern auf Business-Nachrichten.de zu teilen und anderen dabei zu helfen, erfolgreich in der heutigen Geschäftswelt zu navigieren.

Ähnliche Beiträge

Firmenwagen wird repariert
Ratgeber

Rund um den Firmenwagen: Was tun, wenn’s knirscht?

5. Juni 2023
Sanduhr läuft ab
Ratgeber

Alle Vorteile einer modernen Zeiterfassung im Überblick

31. Mai 2023
Einfluss von Geschäftsumzügen auf Mitarbeiterproduktivität
Ratgeber

Einfluss von Geschäftsumzügen auf Mitarbeiterproduktivität

30. Mai 2023
Online Shop Schmuck
Ratgeber

3 Tipps für das Verkaufen von Schmuck im Internet

26. Mai 2023
Online Gaming Hype – So können Unternehmen daran teilhaben und investieren
Ratgeber

Online Gaming Hype – So können Unternehmen daran teilhaben und investieren

26. Mai 2023
Buchhaltung und Unternehmenswachstum: Erfolgsstrategien und Bewältigung von Herausforderungen
Ratgeber

Buchhaltung und Unternehmenswachstum: Erfolgsstrategien und Bewältigung von Herausforderungen

23. Mai 2023
Weitere laden
Nächster Artikel
Schöne Sprüche

Schöne Sprüche: Die beste Übersicht (2023)

Neueste Artikel

Planwirtschaft

Planwirtschaft Merkmale: Alles, was Du wissen musst!

7. Juni 2023
Hochzeitswünsche: 225 Sprüche & Wünsche (2023)

Hochzeitswünsche: 225 Sprüche & Wünsche zum verschicken (2023)

7. Juni 2023
Marktsegmentierung Grafik

Marktsegmentierung – Der Schlüssel zu zielgerichteten Marketingstrategien

5. Juni 2023

Kategorien

  • Finanzen
  • Gründung
  • Karriere
  • Marketing
  • Ratgeber
  • Wissen

Beliebte Artikel

Gute Nacht Sprüche
Marketing

Gute Nacht Sprüche – 101 Ideen für deine Liebsten

31. März 2023
Lustige Danksagung Geburtstag Facebook und Whatsapp
Marketing

Lustige Danksagung zum Geburtstag per Facebook und WhatsApp

16. Januar 2023
Ruhestand Glückwünsche Zitate
Marketing

Ruhestand: Glückwünsche & Zitate

13. Februar 2023
Wertschätzung Sprüche
Marketing

Wertschätzung Sprüche

13. Februar 2023
Business Nachrichten

Das Nachrichtenmagazin für interessante Artikel, hilfreiche Tipps, aktuelle Entwicklungen und inspirierende Geschichten rund ums Thema Business.

Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen

Beliebte Artikel

Gute Nacht Sprüche – 101 Ideen für deine Liebsten

Lustige Danksagung zum Geburtstag per Facebook und WhatsApp

Ruhestand: Glückwünsche & Zitate

Wertschätzung Sprüche

Kategorien

  • Gründung
  • Karriere
  • Marketing
  • Finanzen
  • Wissen
  • Ratgeber

Kaufmann

Kaufmännische Berufe

Kaufmannsarten

Kaufmannseigenschaften

Kaufmann: Was ist ein Kaufmann?

Neueste Artikel

Planwirtschaft

Planwirtschaft Merkmale: Alles, was Du wissen musst!

7. Juni 2023
Hochzeitswünsche: 225 Sprüche & Wünsche (2023)

Hochzeitswünsche: 225 Sprüche & Wünsche zum verschicken (2023)

7. Juni 2023

Sprüche

Schöne Sprüche: Die beste Übersicht (2023)

Oma Sprüche: Die besten Ideen für schöne und lustige Sprüche

Gute Nacht Sprüche – 101 Ideen für deine Liebsten

Gute Besserung Wünsche – Die besten Sprüche in 2023

Ruhestand: Glückwünsche & Zitate

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2023 | All rights reserved

Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Gründung
  • Karriere
  • Marketing
  • Finanzen
  • Wissen
  • Ratgeber
E-Mail schreiben

© 2023 | All rights reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}